Sobald der Herbst anfängt und die Tage kürzer werden, liebe ich es zu backen. Und da dürfen Rezepte für Emma und Hugo natürlich nicht fehlen. Meist entsteht ein neues Rezept, indem irgendetwas übrig geblieben ist und ganz "klassisch" weg muss. Oder das übrig Gebliebene, das ich nicht zum kochen brauche. Oder auch anders herum, ich backe für die beiden Schnüffelnasen und koche uns aus dem Rest was feines. So wie auch bei diesem Rezept :-)
Aus dem Teig kannst du verschiedene Formen und Größen für deine Hundeleckerchen machen, wie zum Beispiel ganz kleine Trainingsleckerchen, auch etwas größere in einer Backform oder einfach kleine Keckse mit einem Löffel auf dem Backpapier verteilen.
Wie immer sind auch diese Hundekekse natürlich frei von Gluten, Zusatzstoffen und Zucker. Es kommen ausschließlich gesunde Zutaten in den Teig.
Hugo und Emma lieben die selbst gebackenen Kekse und können es immer kaum erwarten bis sie endlich einen ergattern können :-) Deshalb nehme ich sie so gerne als Trainingsleckerchen ;-)
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Backen und euren Schnüffelnasen einen schlabberguten Appetit!
Zutaten:
300 g Hokkaido Kürbis
200 g Hähnchen
1 Ei
100 g Buchweizenmehl
Zubereitung:
Der Kürbis und das Hähnchen werden erst einmal gekocht bis der Kürbis weich und das Hähnchen durch ist. Die Kochzeit ist abhängig von der Größe deiner geschnittenen Stücke. Lasse beides abkühlen und püriere es anschließend. Im nächsten Schritt kannst du das Ei und Buchweizenmehl gut unterrühren.
Der Teig ist von der Konsistenz zu klebrig, um ihn mit Förmchen auszustechen.
Buchweizen ist nämlich frei von Klebereiweiß. Das heißt es fehlt im Mehl das sogenannte Gluten, welches für ihr in Getreidemehlen wie z.B. Weizen, Dinkel oder Roggen findet. Denn Buchweizen zählt nicht zum Getreide, sondern wird als sogenanntes Pseudegetreide bezeichnet und ist somit Glutenfrei.
Welche festen Förmchen du gerne benutzen möchtest, ist ganz dir überlassen. Du kannst Muffins daraus machen, verschiedene Silikonförmchen verwenden oder einfach, wie auch auf dem Foto,
mit einem Löffel kleine Kleckse auf deinem Backblech verteilen.
Ist der Teig gut durch gerührt, dann kommen die fast fertigen Kürbis-Hähnchen Leckerlis für rund 15-30 min. bei ca. 180 Grad Ober- Unterhitze in den Backofen, abhängig von deiner Keksgröße.
Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Backen und deiner Fellnase einen tierisch Guten Appetit!